Mit ein paar Programmzeilen und viel Begeisterung die Welt von morgen mitgestalten – klingt gut? Ist es auch!
Bei Jugend hackt haben Jugendliche (von 12-18 Jahren) aus ganz Deutschland die Gelegenheit, zusammen mit Gleichgesinnten Coding- und Hardware-Projekte zu verwirklichen.
Welche Möglichkeiten gibt es, den ökologischen Fußabdruck des Heimatortes zu senken? Und wie kann man der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken? All dies können Fragen und Herausforderungen für kreative Lösungen (Hacks) sein, die während Jugend hackt entwickelt und umgesetzt werden.
An drei spannenden und ereignisreichen Tagen besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten eine eigene Idee zu entwickeln und umzusetzen. Egal ob Hard- oder Software-Projekt: Jugend hackt ist die ideale Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren und dazuzulernen.
Jugend hackt Nord: 10. – 12. Juni 2016 in Hamburg (für TeilnehmerInnen aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern)
(für TeilnehmerInnen aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland)